Los ging’s bei leichtem Schneefall. Zwischendurch gabs Sonnenfenster, am Heimweg dann starker Gegenwind. Aber trotzdem, schön war diese kleine Radtour.








a journey
Im letzten Jahr hab ich mir ein Rennrad zugelegt. Eh ein günstiges, aber für mich reicht es für den Anfang.
Damit hab ich einige Ausfahrten rund um meinen Wohnort vorgenommen und natürlich auch die Donauinsel unsicher gemacht.
Damit im Winter nicht Schluss mit dem Radfahren ist, wurde auch eine sogenannte Rolle angeschafft. Damit wird nun am Dachboden immer wieder geradelt, während ich die eine oder andere Serie streame.
2019 waren wie immer die NFL International Series in London. Wir haben Tickets für zwei Spiele an hintereinander folgenden Wochenenden ergattert.
So sind wir über zwei Wochen in London geblieben. Shopping und Sightseeing waren die Beschäftigungen zwischen den zwei Sonntagen.
Folgendes stand am Programm
Windsor Castle, Stonehenge, das Naturmuseum in London, Greenwich und jede Menge Shopping.
Nachdem mir der erste Kurs sehr gefallen hat habe ich einen weiteren Kurs im Werksalon besucht. Passend zum ersten Möbelstück wurde eine Lade gebaut. Die passt gut in das Kästchen vom ersten Kurs hinein.
Die Lade wird nur mit Handwerkzeugen gebaut. Das bedeutet keine Maschinen. Als Eckverbindungen kommen sogenannte Schwalbenschwanz-Zinken (Dovetails) zum Einsatz. Die erden angezeichnet, ausgesägt und mit dem Stemmeisen gefertigt.
Das Arbeiten mit Handwerkzeugen ist auf jeden Fall sehr cool, viel entspannender als mit den Maschinen. Man ist zwar nicht so schnell, aber dafür hat man es mit eigenen Händen gefertigt.
Vor einiger Zeit hab ich das Tischlern als mögliches Hobby auserkoren.
Um zu sehen, ob es das zu mir passt, hab ich mir einen Kurs im Werksalon gecheckt.
Der Kurs war super spannend. Es dauert nur ein paar Stunden und man hat sein erstes Möbelstück unter Anleitung von Profis gebaut. Die Instruktoren erklären alles ganz genau. Auch die Sicherheit kommt nicht zu kurz.
Whale watching war sehr cool. Es handelt sich hierbei um Buckelwale, oft mit Babies. Auf der Tour haben wir viele von ganz nah gesehen. Aber auch vom Strand, Highway oder Zimmer aus kann man immer wieder Wale sehen.
Surfen waren wir auch schon. Na gar nicht mal so unbegabt. Die Instructors haben gsagt we did a good job. Also bitte. Obwohl wieder einmal schwierige Bedingungen, weil viel Wind. Fast so wie beim Surf-Kurs letzten Sommer in Zell am See. Aber hat super Spass gemacht. Wird also sicher nochmal gemacht. Beweis-DVD gibts dann zu Hause zu sehen, wen’s interessiert.
Die letzten Tage haben wir uns auf die Suche nach dem schoensten Strand in West-Maui gemacht. Und haben auch einige schoene gefunden. Leider geht im Moment so ein Wind, dass die Wellen so riesig sind, dass man nicht so gut schwimmen oder schnorcheln gehen kann. Dafuer haben wir heute stundenlang den Profis beim Surfen auf den Riesenwellen zuschauen koennen. Das war wirklich sehr cool!!
Ein paar Tage verbringen wir noch auf Maui und am 18.3. fliegen wir dann weiter auf die naechste Insel Big Island.
Der Flug von LA nach Honolulu war wieder kurios. Per Ansage wurde uns vor dem Start mitgeteilt, dass wir einen Soldaten der US-Army an Board hatten. Er wurde uns namentlich vorgestellt und das gesamte Flugzeug wurde zum Applaudieren aufgefordert. Und es wurde genau geschaut, wer brav klatscht und wer nicht. Typisch Amerikaner halt.
Da es uns in Honolulu bzw. Waikiki mit den Riesen-Hotel-Burgen nicht so gefallen hat, sind wir nach 3 Tagen auf die Insel Maui weitergeflogen. Jetzt bleiben wir hier mal fuer knapp 2 Wochen. Wir haben auch schon ein Auto. Tja waehrend andere in NZ mit einem Corolla (wahrscheinlich Stufenheck – hatten wir aber auch in NZ) herumgurken, haben wir einen blitzblauen PT Cruiser bekommen. Sehr cool. Na irgendwo muss ja ein Unterschied sein, oder? 😉
Weiters aeusserst fraglich ist, was die Amerikaner Tag und Nacht mit den Kuebeln voll Eiswuerferl aus der Eismaschine im Hotel (die natuerlich wieder mal genau neben unserem Zimmer war) machen…also uns faellt nix Sinnvolles ein…vielleicht hat ja wer eine Idee.
Heute siedeln wir in ein Appartement um und morgen machen wir dann eine Whale-Watching-Tour. Und wir warten auf Wetterbesserung. Weitere Berichte und Fotos folgen…
Also beginnen wir mal mit dem Flug. Wien-London hinter einem Sandhaus mit TBC. Sehr lecker. Und London-LA war dann noch besser. Das Flugzeug war halb leer, bis auf unsere 5-er Reihe. Neben uns sass ein oesterreichischer 70-jaehriger Lustmolch mit seiner jugendlichen chinesischen Katalogfreundin (oder -tochter?). Pfui. Grabschen, schmusen inklusive. Speibsackerl erforderlich!
Am ersten Tag in LA waren wir in den Universal-Studios. Und es waren echt wenig Leute an dem Tag, so dass wir mit allen Sachen fahren konnten ohne uns auch nur ein Mal anzustellen. Das war genial. Schoene Gruesse von Terminator, Shrek und der Mumie.
Gestern haben wir eine Stadtrundfahrt gemacht. Also alles gesehen, was es in LA so zu sehen gibt. Beach, Bel Air, Beverly Hills, Rodeo Drive, Walk of Fame, usw. und natuerlich alle Promi-Villen und alle Arten von teuren Sport- und Luxusautos dies so gibt. Wir haben ja auch Promis gesehen, hat man uns gesagt, aber wir waren schon so fasziniert von den Autos, dass wir Collin Farrell und Jennifer Aniston, die drinnen gesessen sind gar nicht erkannt haben.
Petra hat auch gleich zwei neue Freunde gefunden und muss sich jetzt entscheiden, wer mit ihr heut nach Hawaii fahren soll (Fotos folgen)…
Und hier sind endlich die Fotos.
Heute in 3 Wochen geht es los. Die Flüge und das erste Hotel sind begucht, gestern haben wir die letzte Impfung bekommen und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Wir sind voller Vorfreude und auch schon ein bißchen aufgeregt…